Reisgerichte haltbar machen

Die besten Reissorten fürs Einkochen & Konservieren

Reis ist eines der vielseitigsten Grundnahrungsmittel der Welt – doch welche Sorte eignet sich eigentlich am besten fürs Einkochen und Haltbarmachen? Während manche Reissorten ihre Konsistenz perfekt bewahren, neigen andere dazu, zu matschig zu werden. In diesem Beitrag erfährst du, welche Reissorten sich besonders gut für die Vorratshaltung eignen und wie du Reis richtig einkochst, um ihn lange haltbar zu machen.

Die besten Reissorten für das Einkochen

Langkornreis (z. B. Basmati oder Jasminreis)

- Bleibt körnig und locker

- Ideal für Gerichte wie Pfannengerichte oder als Beilage

- Gut geeignet für das Einkochen in Brühe oder gewürztem Wasser

Parboiled Reis

- Vorgegart und daher widerstandsfähiger gegen Überkochen

- Behält seine Form und verliert weniger Nährstoffe

- Perfekt für die Vorratshaltung in Gläsern

Rundkornreis (z. B. Arborio oder Milchreis)

- Nimmt viel Flüssigkeit auf und wird cremig

-  Nicht ideal für das Einkochen als trockene Beilage, aber hervorragend für Risottos oder süße Reisgerichte

Wildreis

- Technisch gesehen kein echter Reis, aber sehr nahrhaft

-  Bleibt beim Einkochen bissfest und eignet sich hervorragend für Suppen und Eintöpfe

So gelingt das Einkochen von Reis

Trockene Lagerung: Gekochter Reis kann in getrockneter Form vakuumversiegelt werden. Alternativ lässt sich roher Reis in luftdichten Behältern über Jahre hinweg lagern.

Einkochen in Gläsern: Reis mit Brühe oder Sauce in sterile Einmachgläser füllen und im Wasserbad oder Dampfgarer einkochen.

Einfrieren: Vorportionierter Reis kann nach dem Kochen eingefroren werden, um ihn bei Bedarf schnell aufzutauen.

Rezept: Eingekochter Curry-Reis mit Gemüse

Zutaten:

- 200 g Parboiled Reis

- 500 ml Gemüsebrühe

- 1 Karotte (gewürfelt)

- 1 Paprika (gewürfelt)

- 1 TL Currypulver

- Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Reis nach Packungsanleitung in der Gemüsebrühe vorkochen.

2. Gemüse kurz anbraten und mit Currypulver würzen.

3. Reis und Gemüse in sterile Einmachgläser füllen, gut verschließen und im Wasserbad 30 Minuten einkochen.

4. Abkühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Fazit: Ob für den Vorratsschrank oder schnelle Mahlzeiten – mit der richtigen Reissorte und den passenden Einkochmethoden bleibt dein Reis lange haltbar und geschmacklich top! Probiere es aus und erstelle dir einen kleinen Vorrat für stressfreie Mahlzeiten.

TIPP: Dieser Blogbeitrag könnte dich auch interessieren: Einkochen vs. Einfrieren: Welche Methode passt besser zu dir?❤️