Obst & Gemüse trocknen: Deine Vorratskammer für den Winter

Frische Ernte haltbar machen - So einfach geht's!

Möchtest du Obst, Gemüse und Pilze selbst haltbar machen?
Mit dem Trocknen sparst du Geld, reduzierst Lebensmittelverschwendung und hast das ganze Jahr über leckere, nährstoffreiche Zutaten.

Vorteile des Trocknens:

- Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten

- Platzsparend und lange haltbar

- Ideal für Müslis, Tees und Gewürze

- Einfach mit dem Backofen zu Hause umzusetzen

TIPPS: Beeren vorab antrocknen für bessere Ergebnisse; Zitronensaft verhindert Verfärbungen; Pilze nur trocken putzen, NICHT waschen; Scheiben eng, aber nicht überlappend auslegen ❤️

Grundlagen des Trocknens

Das Trocknen von Obst, Gemüse und Pilzen ist eine einfache und effektive Konservierungsmethode. Du behältst Nährstoffe, Vitamine und Aromen und kannst deine Ernte lange aufbewahren.

Vorbereitung

Nur reifes, fehlerfreies Obst und Gemüse verwenden

Gründlich reinigen Kerne und Stiele entfernen

In gleichmäßige Scheiben schneiden

 

Trocknungstemperaturen und -zeiten

Obst:

Äpfel: 65°C, 8h

Kirschen: 75°C, 10h

Ananas: 70°C, 24h

Bananen: 60-65°C, 8-10h

Beeren: 60°C, mind. 12h

Zitrusfrüchte: 75°C, 6h

Gemüse:

Tomaten: 75°C, 7-10h

Karotten/Möhren: 60°C, 6-12h

Zwiebeln: 50°C, bis 8h

Bohnen: 50°C, 10-12h

Pilze: 40-50°C, bis 4h

Getrocknete Birnen - ein gesunder Snack für zwischendurch

Check

- Scheibe abkühlen lassen

- Drucktest: elastisch, nicht klebrig

Lagerung

-  In luftdichten Gläsern

- Dunkel und kühl aufbewahren

- Haltbar mehrere Monate

Verwendungsideen

Müsli-Topping

Gewürzpulver

Snacks

Tee-Zusatz

Viel Erfolg beim Trocknen!