Kreative DIY-Geschenke für den Valentinstag

Der Valentinstag mal anders – persönlich und kreativ

Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, um deiner Liebe auf besondere Weise Ausdruck zu verleihen. Doch anstelle von klassischen Geschenken wie Pralinen oder Blumen kannst du in diesem Jahr mit einer selbstgemachten Aufmerksamkeit punkten. DIY-Geschenke haben nicht nur Charme, sondern zeigen deinem Partner auch, wie viel Zeit und Herzblut du in das Geschenk investiert hast. Eine wunderbare Idee: Liebevolle Botschaften oder gemeinsame Pläne stilvoll in einem Rexglas präsentieren.

DIY-Ideen: Persönlich und unvergesslich

Liebesbotschaften im Glas

Zeige deinem Partner, warum er oder sie etwas ganz Besonderes für dich ist.
Mit dieser Idee zauberst du garantiert ein Lächeln ins Gesicht:

Was du brauchst:

o Ein Rexglas (oder alternativ ein Schraubdeckelglas)

o Kleine Zettel (am besten in verschiedenen Farben)

o Farbiges Garn oder Bänder

o Stift

So geht’s:

1. Schreibe Gründe, warum du deinen Partner liebst, auf die Zettel. Sei kreativ und persönlich – z. B. „Du bringst mich jeden Tag zum Lachen“ oder „Ich liebe, wie du meinen Kaffee zubereitest“.

2. Rolle die Zettel zusammen und binde sie mit farbigen Bändern zusammen.

3. Fülle die Zettel in das Rexglas und dekoriere den Deckel mit Herzen, Stickern oder einer Schleife.

4. Optional: Beschrifte das Glas mit einem Etikett wie „Gründe, warum ich dich liebe“.

Das Date-Night-Ideen-Glas

Egal, ob frisch verliebt oder seit Jahren zusammen – Date-Nights halten die Romantik am Leben. Warum also nicht ein Glas voller gemeinsamer Ideen gestalten?

Was du brauchst:

o Ein Rexglas

o Zettel oder Karten

o Stift

o Verzierungen für den Deckel (z. B. Herzen, Schleifen)

So geht’s:

1. Schreibe auf die Zettel verschiedene Date-Ideen wie „Picknick im Park“, „Filmabend mit selbstgemachtem Popcorn“ oder „Ein neues Restaurant ausprobieren“.

2. Falte die Zettel oder rolle sie zusammen.

3. Fülle die Ideen ins Glas und verziere es passend.

4. Lass deinen Partner jeden Monat oder jede Woche eine Idee ziehen – so bleibt die Spannung erhalten!

Glas voller Komplimente

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die die größte Wirkung haben. Mit einem Glas voller Komplimente zeigst du deinem Partner, was du an ihm oder ihr bewunderst.

Was du brauchst:

o Ein Glas deiner Wahl

o Zettel in Herzform oder neutral

o Stifte in verschiedenen Farben

So geht’s:

1. Schreibe Komplimente wie „Du bist der Grund, warum ich jeden Tag lächle“ oder „Deine Geduld ist unglaublich“.

2. Falte die Zettel schön zusammen oder schneide sie in besondere Formen.

3. Dekoriere das Glas mit persönlichen Elementen, wie einem kleinen Foto oder einer liebevollen Nachricht am Deckel.

Ein Erinnerungs-Glas

Fülle ein Glas mit kleinen Erinnerungen und Momenten, die ihr gemeinsam erlebt habt. Perfekt, um in der Vergangenheit zu schwelgen und die Beziehung zu feiern.

Was du brauchst:

o Ein Rexglas oder Schraubglas

o Erinnerungsfotos (kleine Formate)

o Eintrittskarten, Postkarten oder andere kleine Andenken

o Notizen, die erklären, warum dieser Moment wichtig war

So geht’s:

1. Fülle das Glas mit Fotos und kleinen Erinnerungsstücken.

2. Schreibe zu jedem Gegenstand oder Foto eine kurze Botschaft, die erklärt, warum dieser Moment besonders war.

3. Dekoriere das Glas passend zu euren gemeinsamen Erlebnissen.

Süßigkeiten im Glas mit Botschaften

Süßigkeiten sind ein klassisches Geschenk – aber kombiniert mit liebevollen Botschaften wird daraus etwas ganz Besonderes.

Was du brauchst:

o Ein Glas

o Lieblingssüßigkeiten (z. B. Schokolade, Gummibärchen) des Beschenkten

o Kleine Botschaften

So geht’s:

1. Schreibe auf kleine Zettel Botschaften oder Zitate.

2. Lege die Zettel zwischen die Süßigkeiten im Glas.

3. Optional: Dekoriere das Glas mit einer Schleife oder einem Etikett wie „Süße Worte und süße Momente“.

Warum DIY-Geschenke so besonders sind

• Persönliche Note:

Ein selbstgemachtes Geschenk zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast.

• Unvergessliche Erinnerungen:

Du schaffst Momente, die weit über materielle Dinge hinausgehen.

• Nachhaltig und individuell:

Mit DIY kannst du Materialien wiederverwenden und ein einzigartiges Geschenk schaffen.

Dein selbstgemachter Likör (z.B. Cassis oder Schokolikör) in der Passione Herzflasche.

TIPP: Auf unserem Blog findest du viele weitere Tipps, DIY-Ideen und Rezepte. Einfach mal durchstöbern, ❤️

Zusatztipps für ein gelungenes DIY-Geschenk

• Nutze schöne Verpackung:

Ein liebevoll dekoriertes Glas oder eine Schleife machen viel her.

• Persönlichkeit zählt:

Individualisiere das Geschenk mit einer handgeschriebenen Karte oder einem Foto.

• Mach es interaktiv:

Wenn dein Partner Zettel ziehen oder kleine Aufgaben erledigen kann, wird das Geschenk zu einem Erlebnis.

Fazit: Liebe, die von Herzen kommt

Ein DIY-Geschenk zum Valentinstag ist mehr als nur eine nette Geste – es ist ein Ausdruck von Wertschätzung und Zuneigung. Mit einem Liebesbotschaften-, Date-Ideen- oder Erinnerungs-Glas verschenkst du nicht nur kreative Ideen, sondern auch viele kleine, unvergessliche Momente. Perfekt, um den Valentinstag noch romantischer zu gestalten!