Badekugeln selbst gemacht
Natürliche Zutaten, die deine Haut verwöhnen

In einer Welt, in der immer mehr Menschen Wert auf Nachhaltigkeit und natürliche Produkte legen, sind selbstgemachte Pflegeprodukte eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst zu verwöhnen. Badekugeln gehören dabei zu den beliebtesten DIY-Wellness-Produkten. Sie sind nicht nur einfach herzustellen, sondern bieten auch ein luxuriöses Badeerlebnis – ganz ohne künstliche Zusätze.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit wenigen, natürlichen Zutaten deine eigenen Badekugeln kreieren kannst, die nicht nur herrlich sprudeln, sondern auch deine Haut pflegen.
Was du benötigst:
200 g Natron
100 g Zitronensäure
50 g Maisstärke
60 g geschmolzenes Kokosöl
Abrieb einer Bio-Zitrone
Deine Lieblingskräuter (z. B. Lavendel, Rosmarin, Kamille)
So einfach geht's:
- Trockene Zutaten mischen:
Gib alle trockenen Zutaten – Natron, Zitronensäure, Maisstärke und den Abrieb der Bio-Zitrone – in ein großes Glas. - Das Kokosöl einarbeiten:
Erhitze das Kokosöl vorsichtig und lasse es auf Raumtemperatur abkühlen. Füge es dann löffelweise zu den trockenen Zutaten hinzu. Rühre zwischendurch gut um, bis eine feste, formbare Masse entsteht. Achte darauf, dass die Mischung nicht zu feucht wird, da dies die Sprudelfunktion beeinträchtigen kann. - Badekugeln formen:
Sobald die Masse die richtige Konsistenz hat, forme kleine Kugeln. Wenn du keine speziellen Formen zur Hand hast, kannst du sie einfach mit den Händen formen. Lasse die Kugeln dann vollständig auskühlen und aushärten. - Aufbewahrung:
Nachdem die Badekugeln ausgehärtet sind, bewahre sie in einem luftdichten Glas auf um sie frisch und geschützt vor Feuchtigkeit zu halten.
Exklusive Tipps für dein perfektes Badeerlebnis:
- Ätherische Öle: Wenn du deinen Badekugeln eine besondere Duftnote verleihen möchtest, füge ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu. Lavendel sorgt für Entspannung, während Zitrusöle wie Orange oder Grapefruit erfrischend wirken.
- Kräuter und Blüten: Verziere deine Kugeln mit getrockneten Kräutern oder Blüten. Lavendel, Rosenblätter oder Kamille sind nicht nur schön anzusehen, sondern wirken auch hautpflegend.
- Feuchtigkeit kontrollieren: Wenn die Masse zu feucht wird, sprudelt die Kugel möglicherweise schon vor dem Badeerlebnis. Deshalb ist es wichtig, das Kokosöl langsam hinzuzufügen und zwischendurch auf die Konsistenz zu achten.
- Größere Kugeln für längeren Spaß: Größere Badekugeln sprudeln länger und sorgen für ein intensiveres Erlebnis. So kannst du das prickelnde Gefühl im Wasser ausgiebig genießen.
TIPP: Auf unserem Blog findest du viele weitere Inspirationen für deine persönliche Wellness. Stöbre einfach durch! ❤️