Vegane Detox-Karottensuppe

mit Ingwer

Unser Tipp

Zur Suppe passt eine Scheibe frisches Baguette oder Vollkornbrot mit Karotten besonders gut.

Zutaten

500g Karotten

2 große Frühlingszwiebeln (davon nur das Weiße)

2 Knoblauchzehen

4g Ingwer 

1 große rote Chilischote

Olivenöl

Salz

Pfeffer

Zucker

Ahornsirup

500ml warme Gemüsebrühe

400ml Kokosmilch (alternativ veganer Schlagobers)

50ml Blutorangen, frisch gepresst

Zum Betreuen:

Schwarzer Sesam

Das Grün der Frühlingszwiebeln

Koriander nach Belieben

Produktempfehlungen
Zubereitung

Karotten gehören zu den wenigen Gemüsesorten, die man bei uns das ganze Jahr über aus regionalem Anbau bekommt. Noch dazu ist die Karotte ein absolutes Superfood. Sie liefert nicht nur Vitamin A, sondern hat auch einen hohen Betacarotin-Gehalt.
Mit diesen Inhaltsstoffen werden deine Sehkraft und dein Immunsystem unterstützt. Zudem wird das Risiko für altersbedingte Augenkrankheiten gesenkt. 
Und noch dazu schmeckt sie fantastisch - vor allem in Form einer Suppe wie dieser.

Heize den Ofen auf 175°C Umluft vor.
Wasche und schäle die Karotten, schneide die Endstücke ab. Nun der Länge nach halbieren und vierteln und in der Mitte durchschneiden und auf das Backblech geben.
Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide das Endstück und das Weiße der Zwiebel vom Grünen ab – das Weiße vierteln und auf das Backblech geben. Das Grün lege beiseite, denn das benötigst du später zum Servieren der Suppe.

Schäle die Knoblauchzehen und schneide das Endstück ab und gib sie auf das Backblech. Nun wasche die Chili, schneide den Stiel ab, halbiere sie, entferne die Kerne und gib sie in Stücke geschnitten auf das Blech. Schäle den Ingwer und gib auch diesen, in kleine Stücke geschnitten, auf das Blech.

Beträufle die Gemüsemischung mit reichlich Olivenöl, gib etwas Salz und eine gute Prise Zucker darüber, alles gut vermischen und das Blech in den vorgeheizten Ofen geben.

Lasse das Gemüse bei 175°C Umluft etwa 30 Minuten rösten. Zwischendurch einmal wenden.

Nach dem Schmoren gib das Gemüse in den Mixer, fülle die warme Gemüsebrühe, die Kokosmilch, den Blutorangensaft sowie die Gewürze hinzu und mixe die Suppe, bis sie glatt und sämig ist.

Das perfekte Glas für den folgenden Schritt

Am Ende schmecke die Suppe mit den Gewürzen ab und lasse sie vor dem Servieren noch einmal heiß aufkochen. Fülle die Suppe - am besten mit Hilfe eines Trichters - in die bereitgestellten Weck-Zylindergläser.

Nach Wunsch kannst du auch Kokosmilch, schwarzem Sesam und Kräuter draufgeben und deine Suppe so noch etwas verfeinern.

Die Suppe hält ca. 2-3 Tage im Kühlschrank.

Perfekt auch als Lunch to go, gut verschlossen mit den Frischhaltedeckeln, die ein müheloses Öffnen und Schließen ermöglichen.

Neueste Rezepte

Frühlingshafter Nudelsalat

mit Mozzarella, Spargel und Erdbeeren

Meal Prep

Spargelsuppe

herrlich cremig, aromatisch und einfach zum Selbermachen

Suppen

One Pot Pasta im Glas" – 5-Minuten-Meal-Prep ohne Abwaschstress

Schnell. Sauber. Satt. Die perfekte Ofen-Pasta für deinen Meal-Prep-Plan!

Meal Prep

Meal Prep Müsli: Frühstück für 3 Tage in 10 Minuten

So einfach bereitest du dein gesundes Frühstück für mehrere Tage vor – perfekt für stressige Morgen!

Rezepte