Unwiderstehliche Linzerstangerl
Zartes Spritzgebäck mit Marmeladefüllung
Vorschlag: Gläser á 355ml
200 g Butter
250 g Mehl
2 Eidotter
1 Schuss Zitronensaft
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Zimt
100 g Staubzucker
Zutaten zum Füllen und Verzieren:
Marmelade (nach Geschmack)
1 Päckchen bittere Schokolade
Diese Linzerstangerln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für alle, die die perfekte Kombination von buttrigem Mürbteig und fruchtiger Marmelade lieben.
Knete in einer großen Schüssel die weiche Butter, das Mehl, die Eidotter, den Zitronensaft, den Vanillezucker, eine Prise Zimt und den Staubzucker zu einem geschmeidigen Teig.
Forme den Teig zu einer Kugel und wickle ihn in Frischhaltefolie ein.
Lasse ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Währenddessen heize den Ofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vor.
Spritze mit einem Spritzbeutel (mit Sternaufsatz) schmale Streifen auf das, mit Backpapier ausgelegte, Backblech.
Die Stangerl sollten etwa 2 cm breit und 10 cm lang sein.
Nun backe die Linzerstangerl im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten goldbraun. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
Nimm die Linzerstangerl aus dem Ofen und lasse sie auskühlen. Nun bestreiche ein Stangerl mit Marmelade und klebe es mit einem anderen Stangerl (an der glatten Fläche) zusammen.
Lasse die grob gehackte Schokolade im Wasserbad weich werden und tauche die Stangerl bis zur Hälfte darin ein. Anschließend gib sie zum Trocknen auf ein Backpapier oder einen Gitterrost.
Nun nur mehr in die bereitgestellten Gläser einfüllen - macht sich auch nett als kleines Mitbringsel.