Eingelegtes Gemüse

Grundrezept

Unser Tipp

Lies dazu auch den Beitrag "Gemüse einlegen leicht gemacht"

Zutaten

ESSIGSUD

500 ml

1l

3-4 EL

1 gehäufter TL



Mautner Markhof Hesperiden Essig

Wasser

Zucker oder Honig

Salz 

GEMÜSE

Du kannst entweder Gurken, Tomaten, Zucchini, Lauch, rote Zwiebeln (sie färben besonders schön) und Paprika als Zutaten verwenden.

WÜRZUNG

Je nach Geschmack können Pfefferkörner, Senf- und Fenchelsamen, Wacholder, Sternanis, Lorbeer, frische Kräuter wie Thymian, Petersilie, Majoran, Oregano und Dill sowie Chilischoten verwendet werden.

ESSIGSUD

500 ml Mautner Markhof Hesperiden Essig

1l Wasser

3-4 EL Zucker oder Honig

1 gehäufter TL Salz 

Produktempfehlungen
Zubereitung

GEMÜSE

Du kannst entweder Gurken, Tomaten, Zucchini, Lauch, rote Zwiebeln (sie färben besonders schön) und Paprika als Zutaten verwenden.

WÜRZUNG

Je nach Geschmack können Pfefferkörner, Senf- und Fenchelsamen, Wacholder, Sternanis, Lorbeer, frische Kräuter wie Thymian, Petersilie, Majoran, Oregano und Dill sowie Chilischoten verwendet werden.

So einfach gehst du bei der Zubereitung vor:

Wasche bzw. putze das Gemüse. Dann schneide es klein oder hoble es.

Anschließend fülle es in sterile Gläser und würze es je nach Geschmack.

Koche den Essig mit dem Wasser im Verhältnis 1:2 auf. Danach rühre den Zucker oder Honig sowie das Salz ein.

Gieße anschließend den heißen Essigsud über das Gemüse, bis dieses komplett bedeckt ist.

Verschließe das Glas und lasse den Inhalt abkühlen.

Das perfekte Glas für diesen Schritt

Das eingelegte Gemüse benötigt etwa 2 Wochen, um durchzuziehen und sein Aroma zu entfalten.

In Kooperation mit Mautner Markhof

Foto: Mautner Markhof

Neueste Rezepte

Entdecke die Vielfalt des Spargels:

von positiven Gesundheitseffekten bis hin zu kreativen Rezeptideen

Rezepte

Lachs Bowl

mit Edamame, Avocado und Frühlingszwiebeln

Meal Prep

Bärlauchbutter

mit wenig Zutaten schnell gemacht

Rezepte