Eingelegte Mini-Paradeiser

eine perfekt Balance von Aromen

Unser Tipp

Du kannst die eingelegten Paradeiser als Beilage zu Salaten, auf Sandwiches oder auf einer Käseplatte servieren. Wenn du möchtest, kannst du sie mit frischen Kräutern garnieren, um ihnen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Zutaten

Eingelegtes Gemüse

600 g

1

12 Blätter

2 Zweige



1 EL

Essigsud
200 ml

300 ml

2 EL

1 TL


kleine Paradeiser

Knoblauchzehe

Basilikum

Oregano

Pfefferkörner

Lorbeerblätter

Olivenöl

Mautner Markhof Kräuteressig mit Thymian

Wasser

Zucker

Salz

Eingelegtes Gemüse

600 g kleine Paradeiser

1 Knoblauchzehe

12 Blätter Basilikum

2 Zweige Oregano

Pfefferkörner

Lorbeerblätter

1 EL Olivenöl

Essigsud

200 ml Mautner Markhof Kräuteressig mit Thymian

300 ml Wasser

2 EL Zucker

1 TL Salz

Produktempfehlungen
Zubereitung

Diese aromatische Mischung kannst du vielseitig in verschiedenen Gerichten verwendet.

Stich die Tomaten, mit einem Zahnstocher, einmal an und schlichte sie ins sterile Glas. 

Füge die Pfefferkörner, das Lorbeerblatt, den Basilikum und den Oregano hinzu.

Nachdem du den Knoblauch geschält und in feine Scheiben geschnitten hast füge auch diesen hinzu, sowie 1 EL Olivenöl. 

Das Glas sollte etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein.

Das perfekte Glas für diesen Schritt

Essigsud:

Koche den Kräuteressig mit dem Wasser auf und rühre den Zucker und das Salz ein. Danach gieße den Sud in die gefüllten Gläser. Die Tomaten sollten vom Sud komplett bedeckt sein. Verschließe das Glas gut und lasse es abkühlen.

Das eingelegte Gemüse braucht nun 2 Wochen, bis es aromatisch durchgezogen ist.

In Kooperation mit Mautner Markhof

Foto: Mautner Markhof

Neueste Rezepte

Entdecke die Vielfalt des Spargels:

von positiven Gesundheitseffekten bis hin zu kreativen Rezeptideen

Rezepte

Lachs Bowl

mit Edamame, Avocado und Frühlingszwiebeln

Meal Prep

Bärlauchbutter

mit wenig Zutaten schnell gemacht

Rezepte