Cremiger Obatzta
Herzhafter Genuss im Glas
100 g
nach Geschmack
100 g
Zum Toppen:
1/2
Creme Camembert
Paprika, Salz und Kümmel
Frischkäse
rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
100 g Creme Camembert
Paprika, Salz und Kümmel nach Geschmack
100 g Frischkäse
Zum Toppen:
halbe rote Zwiebel in feine Streifen geschnitten
Obazta – dieser cremige Camembert-Aufstrich gehört zu den Schmankerln, die gerade zur Zeit der Oktoberfeste für richtiges Wohlfühl-Ambiente sorgen. In Österreich und Bayern ist er besonders beliebt, wenn’s um eine zünftige Jause geht. Der würzige Mix aus Camembert, Frischkäse und feinen Gewürzen schmeckt herrlich zu frischem Bauernbrot, Brezen oder knackigen Radieschen und passt perfekt zu geselligen Runden. In diesem Rezept verleihen wir dem klassischen Obazta eine moderne Note: Stilvoll serviert im 580er Tulpenglas wird er zum Hingucker auf jeder Feier oder einfach für gemütliche Abende daheim.

Camembert, Frischkäse vorbereiten und nach Geschmack würzen
Nimm den Creme Camembert und gib ihn in ein Rex-Tulpenglas. Füge den Frischkäse hinzu und mische beide Zutaten gut durch, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.
Gib nun Paprikapulver, eine Prise Salz und etwas gemahlenen Kümmel in die Mischung. Hier kannst du je nach Vorliebe mehr oder weniger Würze hinzufügen – ganz nach deinem Geschmack!
Das perfekte Glas für diesen Schritt

Gut durchziehen lassen
Jetzt kommt der wichtigste Schritt: Lass den Obatzta mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen. So entfalten sich die Aromen perfekt und der Geschmack wird noch intensiver.

Toppen:
Zum Schluss garnierst du den Obatzta mit dem fein geschnittenen Zwiebel. Dieser gibt nicht nur einen farblichen Kontrast, sondern rundet den Geschmack auch harmonisch ab.