Brezel-Genuss
So zauberst du das klassische Gebäck frisch aus dem Ofen!
2 TL
1 Prise
300 ml
1/2
30 g
250 g
280 g
40 g
Salz
grobkörniges Salz (zum Bestreuen)
warmes Wasser
Würfel Hefe
Butter oder Margarine
Weizenmehl 550
Weizenmehl 405
Natron (zum Backen)
2 TL Salz
1 Prise grobkörniges Salz (zum Bestreuen)
300 ml warmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
30 g Butter oder Margarine
250 g Weizenmehl 550
280 g Weizenmehl 405
40 g Natron (zum Backen)
Die Brezel ist mehr als nur ein Gebäck – sie ist ein Stück Tradition und Genuss pur. Besonders während des Oktoberfests ist sie nicht wegzudenken: Ob als perfekte Beilage zum herzhaften Obazdn oder als knuspriger Begleiter zu einer Maß Bier, die Brezel gehört einfach dazu. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem weichen Inneren ist sie der ideale Snack für jede Gelegenheit. Doch wie schafft man es, diese bayerische Köstlichkeit selbst zu Hause zu backen? Mit unserem einfachen Rezept und ein paar Tipps wirst du im Handumdrehen zum Brezel-Meister!

Teigzubereitung: Zuerst das warme Wasser (300 ml) in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen.
Anschließend Mehl, Butter und Salz zufügen und alles gut verkneten. Der Teig sollte schön gleichmäßig und trocken sein.
Teig gehen lassen: Den Teig abgedeckt für ca. 40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, damit er schön aufgeht.

Brezel formen: Aus dem Teig eine Rolle formen und diese in 10 bis 12 gleichgroße Stücke teilen. Jedes Stück zu einer etwa 30 cm langen Stange formen, die in der Mitte dicker und zu den Enden hin dünner wird. Die Stange wie ein "U" auf die Arbeitsfläche legen und daraus eine Brezel formen, indem man je ein Drittel der Enden zweimal übereinander schlägt und die Enden leicht an der dicken Mitte festdrückt.

Natronlauge vorbereiten: 1 Liter Wasser zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen und das Natron darin auflösen (Vorsicht, es schäumt!). Sobald die Lauge nicht mehr kocht, die Brezeln etwa 30 Sekunden lang eintauchen und mit einer Schöpfkelle (oder Einweghandschuhen) herausnehmen.
Verfeinern: Nach dem "Tauchbad" können die Brezeln nach Belieben mit grobem Meersalz, Käse, Mohn, Sesam oder anderen Toppings bestreut werden.

Backen: Im vorgeheizten Backofen die Brezeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen lassen und genießen. Dazu passt hervorragend ein Obazda oder ein Eiaufstrich.