Blütenbutter
Noch nie haben essbare Blüten so gut geschmeckt
250 g Butter (zimmerwarm)
2 EL essbare, getrocknete Blüten (z. B. Ringelblume, Kornblume, Rosenblätter)
1 TL Salz (nach Geschmack fein oder grob)
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
Ein Hauch von Sommer, direkt aus der Küche – Blütenbutter ist nicht nur ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch oder bei der Gartenparty, sondern überzeugt auch geschmacklich mit ihrer feinen Zitrusnote und dem dezenten Floralaroma. Diese einfache, aber raffinierte Rezeptidee bringt Farbe und Frische aufs Brot – oder in jedes Gericht, das ein bisschen mehr „Wow“ vertragen kann. Ob zu frischem Baguette, gegrilltem Gemüse oder als besonderes Detail auf dem Buffet: Diese Butter ist schnell gemacht und ein Highlight für alle Sinne.

Butter vorbereiten:
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und so lange stehen lassen, bis sie weich, aber nicht flüssig ist.

Blüten zerkleinern:
Die getrockneten Blüten vorsichtig im Mörser zerstoßen. So entfalten sie besser ihr Aroma und lassen sich gleichmäßig in der Butter verteilen.

Aromatisieren:
Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schaumig schlagen, bis sie luftig-cremig ist.

Verfeinern:
Zitronenabrieb, Salz und die vorbereiteten Blüten unter die Butter rühren, bis alles gut vermengt ist.
Das perfekte Glas für diesen Schritt
165 ml WECK-Sturzglas RR80


Formen & Kühlen:
Die fertige Blütenbutter in ein hübsches Glas mit Frischhaltedeckel füllen und im Kühlschrank - mindestens 30 Minuten - durchziehen lassen.
Serviervorschlag: Besonders schön wirkt Blütenbutter, wenn du beim Servieren noch ein paar ganze Blüten obenauf streust.