Aroniabeeren-Konfitüre
Fruchtiger Superfood-Genuss für dein Frühstück
300 g frische oder tiefgekühlte Aroniabeeren
150 g Apfelstücke (für die natürliche Süße)
150 ml naturtrüber Apfelsaft oder Wasser
200 g Gelierzucker 2:1 (alternativ: Agar-Agar für
eine zuckerreduzierte Variante)
1 TL Zitronensaft ½ TL Vanilleextrakt (optional)
Edelstahl-Trichter
Edelstahl-Trichter
Die Aroniabeere, auch als Apfelbeere bekannt, wird oft als heimisches Superfood bezeichnet. Das liegt an ihrem hohen Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und wertvollen Pflanzenstoffen. Doch sie punktet nicht nur mit ihrer gesunden Wirkung – ihr fruchtig-herber Geschmack macht sie auch zu einer spannenden Zutat in der Küche. Eine selbstgemachte Aroniabeeren-Konfitüre verbindet all diese Vorteile und ist die perfekte Ergänzung für ein ausgewogenes Frühstück. Ob auf frischem Brot, als Topping für Joghurt oder sogar zu Käse – diese Konfitüre wird dich begeistern. Hier erfährst du, wie einfach du sie selbst zubereiten kannst.

Aroniabeeren vorbereiten
Falls du frische Aroniabeeren verwendest, wasche sie gründlich. Tiefgekühlte Beeren solltest du vorher auftauen lassen. Schneide die Äpfel in kleine Stücke – sie sorgen für eine feine Süße und runden den herben Geschmack der Aroniabeeren perfekt ab.

Alles einkochen
Gib die Aroniabeeren, die Apfelstücke und den Apfelsaft in einen Topf. Lass die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis die Früchte schön weich sind. Dabei kannst du gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

Pürieren
Püriere die Masse mit einem Stabmixer, bis sie die Konsistenz hat, die dir gefällt. Magst du es eher stückig? Dann kannst du ein paar der Früchte vorher beiseitestellen und später wieder dazugeben.

Gelierzucker hinzufügen
Rühre den Gelierzucker oder Agar-Agar ein. Falls Du ein besonderes Aroma möchtest, kannst du jetzt auch das Vanilleextrakt hinzufügen.
Erhitze die Mischung erneut und lass sie 3–4 Minuten sprudelnd kochen.


Gelierprobe machen
Gib einen Teelöffel der Konfitüre auf einen kalten Teller. Wird sie nach ein paar Sekunden fest, ist sie bereit zum Abfüllen. Falls nicht, lass sie noch etwas länger kochen.
Das perfekte Glas für den folgenden Schritt


Abfüllen
Fülle die heiße Konfitüre in saubere, sterilisierte Gläser. Verschließe sie sofort fest und lasse sie abkühlen.
Darum solltest du Aroniabeeren öfter genießen:
Die kleinen Beeren stecken voller guter Nährstoffe:
• Antioxidantien: Sie schützen deine Zellen vor freien Radikalen und stärken das Immunsystem.
• Vitamine: Besonders Vitamin C und K sind reichlich enthalten. Sie unterstützen deine Abwehrkräfte und die Blutgerinnung.
• Ballaststoffe: Gut für die Verdauung und ideal, um lange satt zu bleiben.
• Anthocyane: Diese wertvollen Pflanzenstoffe können entzündungshemmend wirken und die Gesundheit deines Herzens fördern.