Ragù alla bolognese / Sauce Bolognese auf Vorrat

Das perfekte Rezept für spontane Gäste, großen Hunger oder stressige Tage

Unser Tipp

Lies auch unseren Blogbeitrag „Sicheres Einkochen: So geht haltbar machen", um mehr über die richtige Konservierungstechnik zu erfahren.

Zutaten

2 kg Rinderfaschiertes (alternativ gemischtes Faschiertes)

100 ml Öl

10 Knoblauchzehen, fein gewürfelt

250 g Karotten, fein gewürfelt

250 g Staudensellerie, fein gewürfelt

750 g Zwiebeln, fein gewürfelt

8 Lorbeerblätter

4 Dosen Tomaten (à 850 ml)

1 Liter Rinder- oder Gemüsebrühe

Salz

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

8 Messerspitzen Muskatnuss

Produktempfehlungen
Zubereitung

Du kennst das bestimmt: Ein überraschender Besuch steht vor der Tür, oder der Alltag lässt dir einfach keine Zeit, frisch zu kochen. Genau hier kommt unser Ragù alla Bolognese ins Spiel! Diese herzhafte und aromatische Sauce ist nicht nur ein italienischer Klassiker, sondern auch ideal zum Einkochen und Lagern. Mit ein paar cleveren Handgriffen hast du jederzeit eine köstliche Mahlzeit griffbereit. Wir zeigen dir, wie du das Ragù zubereitest, richtig einkochst und so bis zu 6 Monate haltbar machst.

Gemüse vorbereiten:

Schäle und schneide Knoblauch, Zwiebeln, Karotten und Sellerie in feine Würfel. Erhitze 50 ml Öl in einer Pfanne und lasse das Gemüse bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten sanft schmoren, bis es weich ist und sein volles Aroma entfaltet.

Fleisch anbraten:

Erhitze das restliche Öl in einer weiteren Pfanne und brate das Faschierte portionsweise scharf an. Wichtig: Brate das Fleisch, damit es Röstaromen entwickelt, und vermeide, dass es kocht.

Alles zusammenführen:

Gib das gebratene Fleisch und das geschmorte Gemüse in einen großen Topf. Lösche mit 750 ml Brühe ab. Füge Tomaten, Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu.

Langes Köcheln für volles Aroma:

Decke den Topf ab und lasse das Ragù mindestens 2 Stunden köcheln. Rühre gelegentlich um. Sollte die Sauce zu dick werden, füge die restliche Brühe hinzu.

Das perfekte Glas für den folgenden Schritt

Abfüllen:

Schmecke die Sauce ab und fülle sie heiß in sterile Gläser. Lasse dabei ca. 3 cm Platz zum Rand und achte darauf, dass die Glasränder fettfrei bleiben. Gut verschließen.

    Einkochen: Haltbarkeit leicht gemacht

    Methode 1: Backofen

    • Stelle die Gläser in ein tiefes Backblech, das ca. 2-3 cm hoch mit Wasser gefüllt ist.
    • Einkochen bei 100 °C für ca. 120 Minuten.

    Methode 2: Pressure Canner/Druck-Einkochtopf

    • Konserviere die Gläser bei 11 PPI:
      • 500 ml-Gläser: 60 Minuten
      • größere Gläser: 75 Minuten

    Nach dem Einkochen lasse die Gläser abkühlen und überprüfe, ob die Deckel fest verschlossen sind.
    Kühl und lichtgeschützt gelagert hält das Ragù ca. 6 Monate.

    Foto: Eisenhut & Mayer/Brandstätter Verlag

    Neueste Rezepte

    Frühlingshafter Nudelsalat

    mit Mozzarella, Spargel und Erdbeeren

    Meal Prep

    Spargelsuppe

    herrlich cremig, aromatisch und einfach zum Selbermachen

    Suppen

    One Pot Pasta im Glas" – 5-Minuten-Meal-Prep ohne Abwaschstress

    Schnell. Sauber. Satt. Die perfekte Ofen-Pasta für deinen Meal-Prep-Plan!

    Meal Prep

    Meal Prep Müsli: Frühstück für 3 Tage in 10 Minuten

    So einfach bereitest du dein gesundes Frühstück für mehrere Tage vor – perfekt für stressige Morgen!

    Rezepte