Nektarinengelee mit eingelegten Nektarinenstücken
Ein fruchtiges Highlight zum Frühstück oder als nette Geschenkidee
1 kg reife Nektarinen
500 g Gelierzucker 2:1
1 EL Zitronensaft
1 Vanilleschote (optional)
100 ml Weißwein oder Apfelsaft für eine besondere Note
Selbstgemachtes Gelee ist immer etwas Besonderes, aber dieses Rezept hebt sich durch die eingelegten Nektarinenspalten bzw. -stücke ab, die nicht nur optisch ein Hingucker sind, sondern auch für eine interessante Konsistenz sorgen. Die Kombination aus samtigem Gelee und saftigen Fruchtstücken sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis, bei dem die feine Süße und die frische Fruchtigkeit perfekt harmonieren.
Perfekt als Brotaufstrich, Dessert-Topping oder raffinierte Beilage zu Käseplatten!
![](https://www.myrex.at/img/cms/1_mobil.png)
Vorbereitung der Nektarinen:
Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in schmale Spalten oder kleine Stücke schneiden. Die Hälfte der Spalten bzw. Stücke beiseitelegen, sie bleiben roh und sorgen später für eine frische, fruchtige Note im Gelee. Die andere Hälfte mit etwas Zitronensaft in einen Topf geben.
![](https://www.myrex.at/img/cms/2_mobil.png)
Gelee ansetzen:
Die vorbereiteten Nektarinen mit Gelierzucker, Zitronensaft und dem Mark der Vanilleschote vermengen. Weißwein oder Apfelsaft hinzufügen. Die Mischung für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
![](https://www.myrex.at/img/cms/3_mobil.png)
Kochen und Pürieren:
Die Masse aufkochen und etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Danach mit einem Pürierstab fein mixen.
Das perfekte Glas für den folgenden Schritt
165 ml WECK-Sturzglas RR80
![](https://www.myrex.at/img/cms/4_mobil.png)
Nektarinenspalten, -stücke einlegen:
Die beiseitegelegten Nektarinenspalten, -stücke in sterile Gläser verteilen. Anschließend das heiße Gelee vorsichtig einfüllen, sodass die Fruchtspalten schön im Glas verteilt sind.
![](https://www.myrex.at/img/cms/05_1.png)
![](https://www.myrex.at/img/cms/05_1klein.png)
Haltbarmachen:
Die Gläser gut verschließen und auf einem Küchentuch auskühlen lassen. Alternativ können sie für eine noch bessere Haltbarkeit im Wasserbad eingekocht werden. Bei 85°C Umluft für 20-30 Minuten. So bleibt das Gelee lange haltbar.