Bio-Flüssigseife selber machen

gegen spröde und rissige Hände

Unser Tipp

Bei trockenen Händen solltest du unbedingt Glycerin in die Seife beifügen, Honig ist zudem ein wertvoller Pflegestoff. Olivenöl bzw Semsan

Zutaten

Für 1 Flasche bzw. 1 Glas á 500 ml plus Dosierpumpe

50-100 g Naturseife oder
20-40 g Bio-Kernseife, palmölfrei
Die Menge hängt von der verwendeten Seife ab

1l Wasser

optional

Honig

Glycerin 

Olivenöl, Sesamöl, oder dgl.

einige Tropfen Weingeist

Herstellung

Flüssigseifen, die du im Handel erhältst, enthalten größtenteils synthetische Tenside und andere, künstliche Stoffe. Wenn du eine natürliche Handseife möchtest, stelle sie am besten selbst her. Hier findest du eine Anleitung zur Herstellung.

Reibe die Seife fein. Leere Wasser in einen Topf und füge den Großteil der Seife hinzu. Die Mengenangaben müssen bei Bedarf etwas variiert werden, da jede Seife aufgelöst eine unterschiedliche Konsistenz ergibt. Unter Rühren (mit einem Schneebesen) zum Kochen bringen. Anschließend abkühlen lassen und dabei immer wieder rühren. Die Seife wird mit der Zeit dickflüssiger. Das kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. 

Sollte sie nach ca. 12-24 Stunden noch zu flüssig sein, füge noch etwas von der geriebenen Seife hinzu. Nochmals erwärmen und sobald sich die Seife aufgelöst hat, abkühlen lassen. Das wäre es auch schon. 

Wenn du möchtest, kannst du nun noch folgende Pflegezutaten hinzufügen, wie beispielsweise: 1/2 TL Honig, 1 TL Sesamöl bzw. Olivenöl, 1/2 TL Glycerin.

Mit einem Mixer kurz auf höchster Stufe durchrühren, sodass sich alle Zutaten gut verteilen. Mixe nicht zu lange, da sonst übermäßig viel Schaum entsteht.

Um eine längere Haltbarkeit zu erreichen , kannst du in die fertige Flüssigseife noch Weingeist einrühren. So kann es auch zu keinen Keimen kommen.

Du kannst nun deine fertige Flüssigseife in eine Flasche mit Dosierpumpe füllen.

Weitere Rezept-Blogs