Body-Peeling / Bodyscrub

Naturkosmetik im Glas

Unser Tipp

Verwende anschließend deine selbstgemachte Bodylotion. Im Anschluss an ein Peeling nimmt deine Haut sie besonders gut auf.

Zutaten

Rezept für 1 Glas á 197ml

2 EL Honig

5 EL weißer oder brauner Zucker

3 EL Kokosöl (wer es lieber regional mag kann statt des Kokosöls auch kaltgepresstes Bio Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwenden)

Zubereitung

Deine Haut ist einzigartig und braucht die Pflege, die sie verdient! Befreie dich von alten Hautschuppen und lass deine Haut wieder erstrahlen. Nach dem Body-Peeling die DIY Bodylotion auftragen und deine Haut fühlt sich geschmeidig und wieder glatt wie ein Pfirsich an. 
Und so einfach stellst du dein Peeling her:

Gib die Zutaten in eine Schüssel und mixe sie zu einer gleichmäßigen Masse.
Wenn du das Peeling nicht gleich verwendest, fülle es in ein optisch ansprechendes Glas.

ANWENDUNG

Reinige deine Haut und wende am besten das Peeling in der Dusche an. Hier kann auch einmal etwas danebengehen.
Trage das Peeling auf die noch leicht feuchte Haut auf. Denn so lässt es sich leichter verteilen, ohne die Haut zu strapazieren.
Verreibe es für ca. 2-3 Minuten mit massierenden, kreisenden Bewegungen.
Abschließend wasche es mit warmen Wasser ab und tupfe deine Haut trocken. 
Achtung: Durch das Öl besteht mitunter Rutschgefahr!

DAS GILT ES ZU BEACHTEN

Verwende nicht zu oft ein Peeling, da es sonst die Haut strapaziert.
Als Faustregel gilt bei gesunder, normaler Haut 1x/Woche, bei fettiger Haut bis zu 2x/Woche und bei trockener, sensibler Haut 1x/Monat peelen.
Bei empfindlicher Haut verwende lieber braunen Zucker, denn er ist sanfter als weißer.

Verzichte bei Neurodermitis, Narben oder Sonnenbrand generell auf ein Peeling.

HALTBARKEIT

Dein selbstgemachtes Zucker-Peeling ist ca. 6 Monate haltbar, maximal jedoch so lange wie die einzelnen verwendeten Rohstoffe haltbar sind.

Da die Haltbarkeit sehr von der Hygiene abhängt, arbeite bei der Herstellung so sauber wie möglich.